Das Wattenmeer

Der Lebensraum Wattenmeer wird von Mensch und Tier gleichermaßen beansprucht. In diesem Modul lernen die Schülerinnen und Schüler prominente Vertreter der Tier- und Pflanzenwelt ebenso kennen wie Nutzungskonflikte und Lösungsansätze im Sinne einer ökologischen Verträglichkeit.

Unterrichtsmaterialien und Downloads

Der Link führt zur Vorschau des Moduls für Lehrkräfte. Sie wollen, dass ihre SchülerInnen Rückmeldungen erhalten und deren Lernfortschritt verfolgen? Dann registrieren Sie sich als Lehrkraft kostenlos bei geo:spektiv und legen anonymisierte Accounts für ihre Klasse an.

Details

Klassen 5 6
Bearbeitungszeit 90 Minuten
Niveau adaptiv – individuelle Lernpfade
Voraussetzungen internetfähiges Endgerät (Tablet, PC oder Laptop)
Autoren geo:spektiv-Team (Kontakt: geospektiv@ph-heidelberg.de)
Themen Wattenmeer, Falschfarbenbilder

Ziele

Die SchülerInnen können:

  • den Ursprung der Gezeiten zu verstehen
  • das Wattenmeer als Lebensraum kennen
  • die Schutzmaßnahmen zur Erhaltung des Wattenmeers
  • wie die Menschen das Wattenmeer nutzen
  • wie mit Satellitenbildern das Wattenmeer untersucht werden kann