Digitales Schulmaterial

Weltraumtechnologie im Unterricht

Was passiert mit dem Körper, wenn der Mensch die Erde verlässt, um auf der ISS zu forschen, den Mond oder vielleicht schon bald andere Planeten wie den Mars erkundet?

Weltraumtechnologie im Unterricht

Lehrmaterial zum Thema Robotik. Schülerinnen und Schüler entdecken, wie Roboter funktionieren und welchen Einfluss sie auf unser Leben haben – im Weltall und auf der Erde.

Das Wattenmeer

Erforsche den Lebensraum zwischen Ebbe und Flut mit Satellitenbildern!

Regenwald in Gefahr

Erfasse illegale Abholzung und trage dazu bei, den Lebensraum vieler Tiere und Pflanzen zu erhalten!

Leben am Vulkan

Untersuche den Nutzen und die Risiken die das Leben am Vulkan mit sich bringt!

Pixel auf Abwegen

Durch auf dem Scannerbild entstandene Verzerrung können die Schülerinnen und Schüler durch eine Funktion korrigieren.

Braunkohle – Landschaft im Wandel

Es werden verschiedene Fernerkundungsdaten eingesetzt – von optischen Satellitendaten wie MODIS oder LANDSAT bis hin zu einem digitalen Geländemodell.

Atmosphärische Zirkulation

Auseinandersetzung mit der Entstehung und den Zusammenhängen von Wolken- und Windsystemen, Konvektions- und Advektionsprozessen sowie globalen Austauschprozessen an.

Der Wald als Klimaretter!?

Mit Hilfe von Satellitenbildern verschaffen sich die Schülerinnen und Schüler einen Überblick über die Verteilung und das Ausmaß der Waldflächen in Deutschland.

Summer in the City

Mithilfe von Thermalbildern lernen sie Oberflächen unterschiedlicher Temperatur voneinander zu unterscheiden.