Geographie

Columbus Eye

Das Projekt „Columbus Eye – Live-Bilder von der ISS im Schulunterricht“ wird von der Arbeitsgruppe Fernerkundung am Geographischen Institut der Universität Bonn durchgeführt.

Das Bild der Erde

Hier haben wir einige besonders interessante Aufnahmen der Erde zusammengestellt, die unsere Welt mit den „Augen“ von Satelliten zeigen.

Das Wattenmeer

Erforsche den Lebensraum zwischen Ebbe und Flut mit Satellitenbildern!

Regenwald in Gefahr

Erfasse illegale Abholzung und trage dazu bei, den Lebensraum vieler Tiere und Pflanzen zu erhalten!

Leben am Vulkan

Untersuche den Nutzen und die Risiken die das Leben am Vulkan mit sich bringt!

Braunkohle – Landschaft im Wandel

Es werden verschiedene Fernerkundungsdaten eingesetzt – von optischen Satellitendaten wie MODIS oder LANDSAT bis hin zu einem digitalen Geländemodell.

Atmosphärische Zirkulation

Auseinandersetzung mit der Entstehung und den Zusammenhängen von Wolken- und Windsystemen, Konvektions- und Advektionsprozessen sowie globalen Austauschprozessen an.